Generationen Vorurteile Nr….
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte….“ Dieses Zitat ist von Sokrates (ca. 470-399 v.Chr.) Wir bieten ihnen gerne Coaching und Beratung zur Sensibilisierung für die verschiedenen Generationen und Kommunikationsaspekte. Machen Sie den https://zip-con.at/quick-check und wir rufen […]
Ich freue mich auf 2025
Tradition!
Ich mache jetzt meine traditionelle Pause, freue mich auf den Gänsebraten meiner Mutter und auf ein spannendes Jahr 2025. Fröhliche Fest- und Feiertage. Guten Rutsch! Bis bald. Bleiben Sie Gesund!
Supervision bevor der Weihnachtsstress losgeht
Die Supervision ist dort sehr effektiv, wo Sie, Ihre Kolleginnen oder Ihre Mitarbeitenden großer Anspannung, Stress und anstrengenden sozialen Problemfeldern ausgesetzt sind. Dieser Druck wird reflektiert und kann so gesund verarbeitet werden. Vielleicht ist das ja noch in diesem Jahr zielführend und hilfreich. Termin buchen – gleich hier unter “wir”
Traditionen weitergeben?
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, statt der Anbetung der Asche.“ In Linz leben 154 Nationen. Singen alle „Stille Nacht“ am 24.12.? Generationen Vorurteil Nr. 24: „Junge Generationen machen keinen Unterschied zwischen realer und virtueller Welt“ – also singen alle online? Was geben Sie weiter an die nächsten Generationen? Was soll für Ihre Kinder bleiben? […]
Jahresresümee und -planung
Die nächsten Generationen werden in einer Welt arbeiten, in der kreative und soziale Fähigkeiten ebenso wichtig sein werden wie technisches Wissen. Welchen Generationenmix haben Sie in Ihrem Unternehmen? Vielleicht haben Sie doch noch Zeit um sich über das vergangene Jahr Gedanken zu machen. Was lief gut, was will ich im nächsten Jahr angehen? Welche Mitarbeiterinnen […]
„leben um zu Arbeiten“ oder „arbeiten um zu Leben“?
www.zip-con.at – Meine home page ist fertig! Ich mache eindeutig etwas falsch und gehöre in die Generation X, die noch zu sehr mit Arbeit verhaftet ist. Aber es hat mir Spaß gemacht zu Texten, Bilder zu finden, die Geduld meines „webmasters“ – Generation Y – auszuhalten, Tipps von Generation Z und Feedback von Freundinnen einzuholen […]